Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Um den Plauer See

Radtour · Mecklenburgische Seenplatte
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
  • An der Lenzer Höh ist vor allem die Abendstimmung wunderbar.
    An der Lenzer Höh ist vor allem die Abendstimmung wunderbar.
    Foto: Outdooractive Redaktion
Auf dieser Tour umrunden wir mit dem Plauer See das drittgrößte Gewässer Mecklenburg-Vorpommerns. Unterwegs genießen wir die herrlichen Ausblicke, spiegelnden Wasserflächen und vielseitigen Landschaften, die wir auf dem Weg durch den interessanten Kultur- und Naturraum durchqueren.
leicht
Strecke 53,1 km
2:00 h
416 hm
416 hm
100 hm
61 hm
Wir beginnen unsere Seeumrundung unterhalb des Schlosses in Plau am See. Der Burgturm (1) überragt das übrige Stadtbild und markiert unseren Startpunkt. In südlicher Richtung geht es auf der Großen Burgstraße über die Elde und anschließend auf der Dammstraße an das Seeufer. Auf ebener Strecke genießen wir den malerischen Plauer See (2), der im Westen der Mecklenburgischen Seenplatte gelegen als absolutes Wassersportparadies gilt. Dementsprechend zahlreich sind die Segel der Surfer, Katamarane und Schiffe, die für ein reges Treiben auf dem Wasser sorgen. Mit dieser Szenerie vor Augen radeln wir an den Dörfern Silbermühle und Dresenower Mühle vorüber, die durch ihre Namen an die einst hier befindlichen Mühlen erinnern. Die Feuchtwiesen weichen nun zusehends dichterem Baumbestand, der uns willkommenen Schatten spendet. Leicht wellig geht es um das beschauliche Bad Stuer, das am südlichsten Seeausläufer liegt. Von der ehemaligen Wasserheilanstalt halten wir uns auch weiterhin unmittelbar am Ufer. Wir passieren den kleinen Suckower See, ehe unsere Route scharf nach rechts führt und Suckow erreicht. Hier wenden wir uns kurz vom Wasser ab, durchfahren die wenigen Häuser und gelangen in ein kleines Waldstück. An einer Lichtung erreichen wir das Kirchdorf Zislow, das auf der Dorfstraße durchfahren wird, ehe wir einer Landstraße am Schälchenstein und einigen Hügelgräbern vorbei folgen. Wir umfahren weitläufig den Großen Pätschsee und nähern uns dann auf offenerem Terrain wieder dem Plauer See. An der Lenzer Höh (3) genießen wir den traumhaften Blick über den Wasserspiegel, bevor wir die Engstelle passieren, die den Petersdorfer See und den Plauer See verbindet und das Ortsgebiet von Lenz erreichen. Hier haben wir die Möglichkeit den Rückweg abzukürzen und mit dem Schiff nach Plau zurückzukehren. Unser Routenvorschlag folgt allerdings weiter dem Uferweg, der uns am Waldrand entlang des malerischen Nordufer des Plauer Sees (4) führt. Nach einiger Zeit lassen wir die Bäume hinter uns und fahren über schöne Feuchtwiesen durch Jürgenshof nach Wendorf. Hier folgen wir einer Brücke auf das Plauer Werder, das wir anschließend im Uhrzeigersinn umrunden. Dabei kommen wir auf der Westseite an einem wunderbaren Badestrand (5) vorbei, an dem es sich lohnt aus dem Sattel zu steigen und eine Pause mit erfrischendem Sprung ins kühle Nass einzulegen. Danach geht es noch an dem Ferienpark Alt Schweriner Werder vorüber, ehe uns das Festland wieder hat. Zwischen blauem Wasser und grünen Wiesen nähern wir uns dem nördlichsten Streckenpunkt, den wir hinter dem Aussichtsturm „Moorochse“ (6) am Torfmoor erreichen. Wir folgen längst dem Verlauf der B192, die wir bald nach links verlassen und der B103 folgen. Diese führt uns auf gerader Strecke über die Leistener Lanke in den Ort Quetzin und durchs Grüne zurück nach Plau am See, in dem wir die Seeumrundung abschließen. Unterhalb des Burgturms haben wir unser Ziel erreicht und dürfen uns auf einen Kaffee in der Altstadt freuen.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
100 m
Tiefster Punkt
61 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Burgturm Plau (67 m)
Koordinaten:
DD
53.459440, 12.264820
GMS
53°27'34.0"N 12°15'53.4"E
UTM
33U 318415 5926864
w3w 
///erwirkt.quartier.woraus

Wegbeschreibung

Plau am See - Plötzenhöhe - Silbermühle - Dresenower Mühle - Bad Stuer - Suckow - Zislow - Lenz (Schiffanlegestelle) - Plauer Werder - Torfmoor - Plau am See

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Plau am See, weiter mit dem Fahrrad zum Burgturm

Anfahrt

A19, Ausfahrt Malchow, auf der B192 und B103 nach Plau am See

Parken

Ausreichende Parkmöglichkeiten am Bahnhof

Koordinaten

DD
53.459440, 12.264820
GMS
53°27'34.0"N 12°15'53.4"E
UTM
33U 318415 5926864
w3w 
///erwirkt.quartier.woraus
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
53,1 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
416 hm
Abstieg
416 hm
Höchster Punkt
100 hm
Tiefster Punkt
61 hm
Rundtour Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.